Wo der Masfjord in den Austfjord einmündet, befindet sich
ein ergiebiges Angelrevier. Eine riesige Wasserfläche mit zahlreichen kleinen Inseln und
Schären. Und wie sieht es unter der Wasseroberfläche aus? Nun, das Gebirge in der
Umgebung der Fjorde setzt sich unter Wasser einfach fort. Damit wechseln ständig relativ
flache Stellen mit extrem tiefen Stellen. Die aus dem Wasser ragenden Inseln und Schären
sind meist Gipfel von Unterwasserbergen. Mit den wechselnden Tiefen ist auch die Existenz
verschiedener Biotope dicht beieinander verbunden. Eben aus dieser Situation ergeben sich
für den Angler die besten Fangmöglichkeiten. Dorsch und Seelachs bilden für den Angler
gewissermaßen die Brotfische beim Angeln im Masfjord. Dorsche von 5 - 10 kg sind keine
Seltenheit. Aber die Spezialisten fangen auch kapitale Lengfische und den
Seewolf mit dem fürchterlich bewaffneten Maul.
In Masfjordnes findet seit 1999 ein Angelwettbewerb
um den größten Fisch statt. Er geht über die gesamte Saison und der Sieger erhält
einen wertvollen Preis.
1. Masfjordnes Angelwettbewerb 1999
Schon die erste Anglergruppe hat im März dieses Jahres(28.3.99) mit einer beachtlichen Marke für Spannung von Anfang an gesorgt:
Am 21.4.99 war dieser 1.Rekord bereits in Gefahr:
Gefangen wurde ein Lengfisch von 9,7 kg.
Am 6.6. 99 war es dann soweit. Neuer Fangrekord, aufgestellt von Sven Fröhlich
aus Barum:
Der Seeteufel ist ein Lauerräuber und daher sehr
schwer an die Angel zu bekommen. Um so großartiger dieser Erfolg. Herzlichen
Glückwunsch an Sven Fröhlich auch hier im Internet. Aber
die Saison ist noch nicht zu Ende. Mal sehen was da noch so gefangen wird.
Juli und August 99: In Masfjordnes ist der Angelteufel los. Erst fängt Frank
Widder aus Berlin kistenweise große Fische im Austfjord. Sein größter
Fisch war ein Leng von 9,6 kg und dazu gute Lumb`s um die 5 kg herum. Frank Widder war
schon öfter in Norwegen. So viel Fisch wie in diesem Jahr hat er aber bisher noch
nirgends gefangen. Danach ging es aber erst richtig los, denn es kam Hannes
Eylert aus Chemnitz und setzte Maßstäbe, an denen sich auch ausgebuffte
Experten die Zähne ausbeißen werden:
7.8.99 Leng Gewicht 22 kg Länge 1,68 m
10.8.99 Leng Gewicht 20 kg Länge 1,60 m
12.8.99 Leng Gewicht 20 kg Länge 1,59 m
Der neue Rekordfisch ist somit ein
Lengfisch Gewicht 22 kg Länge 1,68 m
Dieser Rekordfisch war dann auch der Jahressieg 1999. Damit gewann Hannes Eylert den ausgesetzten Preis, eine Inline-Bootsrute mit Stationärrolle. Herzliche Glückwünsche aus Masfjordnes von Einar Kvinge an den Sieger.